Erhöhte Sicherheit
Zugkraft und Fahrverhalten stehen im direkten Zusammenhang mit dem richtigen Reifendruck und ausreichendem Reifenprofil. PNEUSCAN überprüft die Reifen in kurzen Abständen vollautomatisch. Damit wird die Straßenverkehrssicherheit für Fahrer und Mitbürger verbessert.
Weniger Pannen
Unerwartete Pannen sind gefährlich, lästig und kostspielig für Kunden, Fahrer und Fuhrparkbetreiber. PNEUSCAN speichert alle Daten der Reifenzustände, um der Fuhrparkwartung die Überwachung zu erleichtern und bevorstehende Probleme frühzeitig erkennen und korrigieren zu können.
Optimale Runderneuerungsmöglichkeiten
Die meisten Hochleistungsreifen können runderneuert werden. Die Runderneuerung reduziert Reifenkosten. Mit Hilfe der Früherkennung und langfristigen Ersatzplanung durch PNEUSCAN können wiederum Kosten gesenkt und die Umwelt geschont werden.
Höhere Produktivität der Fuhrparkwartung
Die automatische Erfassung der Reifenzustände mit PNEUSCAN unterstützt das Servicepersonal, sich auf wichtige Themen zu konzentrieren, anstelle der manuellen Messungen von Reifendruck und Profiltiefe.
Weniger CO2 Emissionen
Richtiger Reifendruck reduziert den Rollwiderstand, was Kraftstoffkosten und CO2 Emissionen niedrig hält. Beides sind Ziele der EU und der Bundesregierung.